Die Melchers Gruppe geht eine strategische Kooperation mit der deutschen Brüning Gruppe ein, um gemeinsam den chinesischen Markt für nachhaltiges Holz zu entwickeln.
Shanghai, 5. November 2025 – Die multinationale Melchers Gruppe mit einer langjährigen Präsenz in China gab offiziell die strategische Zusammenarbeit mit der Brüning Group, einem deutschen Rohstoffunternehmen, bekannt. Die Grundlage dieser Zusammenarbeit wird das gut etablierte Vertriebsnetz und die lokalisierten operativen Fähigkeiten der Melchers Gruppe in China sein um die Brüning Group bei der effizienten Erweiterung des Marktes für ihre nachhaltigen Rundholzprodukte (einschließlich Sägeholz, Industrieholz und Energieholz) zu unterstützen. Die Partnerschaft zielt darauf ab, gemeinsam die wachsende Inlandsnachfrage nach verantwortungsbewusstem Holz zu bedienen und die nachhaltige Nutzung der forstwirtschaftlichen Ressourcen sowie den ökologischen Wandel innerhalb der Branche zu fördern.
Als erfahrenes Bindeglied in der chinesisch-deutschen Wirtschafts- und Handelskooperation verfügt die Melchers-Gruppe über umfangreiche Vertriebskanäle sowie ein Kundendienstsystem, welches mehrere Branchen in Großchina abdeckt. Ausgezeichnet wird es durch die besondere Erfahrung im Handel mit Massengütern sowie der Lieferkettenintegration. Die Brüning-Gruppe ist ein Vorzeigeunternehmen im Bereich der nachhaltigen Forstwirtschaft in Europa. Ihr komplettes Sortiment an Rundholzprodukten verfügt über drei bedeutende internationale Zertifizierungen: FSC®, PEFC und SBP. Der gesamte Prozess, von der Aufforstung über die Ernte bis hin zum Transport, ist nachverfolgbar, wodurch sichergestellt wird, dass die Rohstoffe den höchsten Umwelt- und Sozialstandards entsprechen. Dadurch qualifiziert sich die Brüning Group für hochwertige Anforderungen in verschiedenen Bereichen wie dem Bauwesen, der Möbelherstellung und der Unterstützung der erneuerbaren Energieindustrie.
Um eine schnelle Anpassung an die Anforderungen des chinesischen Marktes zu erleichtern wird Melchers der Brüning Group im Rahmen dieser Zusammenarbeit maßgeschneiderte Vertriebslösungen anbieten – darunter Marktexpansion, Kundenbindung, Logistikoptimierung und lokalisierte Kundendienstleistungen. Gleichzeitig wird Melchers mit Hilfe seines eigenen Markenimages den nachhaltigen Wert der Brüning-Produkte bei den hiesigen Kunden bekannt machen. Hierdurch soll auch die Verbreitung des Konzepts der verantwortungsvollen Holznutzung in der Branche gefördert werden.
Jörg Müller, Leiter des Rundholzprojekts von Melchers in Großchina, kommentierte die Gründe für die Partnerschaft wie folgt: „Im Rahmen der chinesischen ‚Dual-Carbon‘-Ziele steigt die Marktnachfrage nach nachverfolgbaren und umweltfreundlichem Holz weiter an, was bedeutende Chancen für den Zugang hochwertiger internationaler Forstressourcen zum chinesischen Markt schafft. Das Know-how und die strengen Standards der Brüning Group im Bereich der nachhaltigen Forstwirtschaft passen perfekt zur Strategie von Melchers, die auf „tiefe lokale Wurzeln und die Stärkung von Partnern“ setzt. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch die Bündelung unserer jeweiligen Stärken chinesischen Kunden nicht nur eine größere Auswahl an hochwertigem Holz bieten können, sondern auch einen kooperativen Maßstab für „verantwortungsbewusste Beschaffung“ innerhalb der Branche setzen können.“
Auch Maximilian Rehder, Projektleiter der Brüning Group, äußerte große Erwartungen an die Zusammenarbeit: „Der Eintritt in den chinesischen Markt ist ein entscheidender Schritt in unserer globalen Strategie, und Melchers ist dafür der ideale Partner. Dank ihrer fundierten Kenntnisse des chinesischen Marktes und ihres umfassenden Vertriebsnetzes können wir geografische und marktbezogene Hindernisse schnell überwinden. In Zukunft werden wir über die Plattform von Melchers diversifizierte nachhaltige Holzlösungen in Großchina einführen und so selbst zur nachhaltigen Entwicklung der lokalen Industrie beitragen.“
Die Gründung dieser strategischen Kooperation ist ein wichtiger Schritt für die Melchers-Gruppe, um die grenzübergreifende Zusammenarbeit im Bereich der Massengüter zu vertiefen und eine neue Brücke für den Austausch zwischen der chinesischen und der deutschen Forstwirtschaft zu schlagen. Auch in Zukunft wird Melchers seine dualen Vorteile – „Integration internationaler Ressourcen und Bereitstellung lokalisierter Dienstleistungen“ – nutzen, um den Eintritt weiterer hochwertiger internationaler Marken in China zu erleichtern. Zeitgleich soll somit die Entwicklung der entsprechenden heimischen Branchen in Richtung mehr Nachhaltigkeit und höherer Qualität gefördert werden.
Über die Melchers-Gruppe
Melchers wurde 1806 in Deutschland gegründet und ist ein renommiertes Privatunternehmen mit einer langen Tradition in der Handelsbranche. Heute erstreckt sich seine globale Reichweite über mehrere Kontinente, wobei das Unternehmen seit der Gründung seiner Tochtergesellschaft im Jahr 1866 eine starke Präsenz in China hat. Mit über zwei Jahrhunderten Erfahrung hat Melchers sein Know-how im Handel und im Dienstleistungsbereich in verschiedenen Geschäftsfeldern ausgebaut. Das Unternehmen betreibt mehrere Niederlassungen und Rechtsträger in wichtigen Wirtschaftsregionen Chinas und beschäftigt mehr als 200 Angestellte.
Über die Brüning Gruppe
Als wichtiges Bindeglied zwischen der Rohstoffproduktion und der stofflichen und thermischen Verwertung hat sich die Brüning Group seit über 30 Jahren auf den Handel und die Logistik von Holzbiomasse spezialisiert. In ihrer Rolle als Systemdienstleister verwaltet das Unternehmen die gesamte Lieferkette: von der Beschaffung der Rohstoffe über die bedarfsgerechte Lieferung bis hin zur vollständigen Dokumentation. Sowohl national als auch international verbindet die Brüning Group Produzenten erneuerbarer Ressourcen mit Anwendern aus Industrie, Energiewirtschaft und Landschaftsbau. Dabei nutzt sie ein wachsendes globales Netzwerk und internationale Erfahrung, um nachhaltige Biomasse-Lösungen in neue Märkte zu expandieren – gestützt auf ihr Engagement für ressourceneffizientes Management und nachhaltiges Wachstum.


